Ausstellungseröffnung „Heidi Erdbeer“
Eröffnung der „Kabinett-Ausstellung“ mit Arbeiten von Heidi Erdbeer aus Anlass ihres 88. Geburtstags
Ausstellungseröffnung „Heidi Erdbeer“ Read More »
Eröffnung der „Kabinett-Ausstellung“ mit Arbeiten von Heidi Erdbeer aus Anlass ihres 88. Geburtstags
Ausstellungseröffnung „Heidi Erdbeer“ Read More »
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Beat V-LXXX, 2022. Farbholzschnitt. 70 x 50 cm. Edition 80 Berliner Straße, 2020. Polychromos, Pastell und Acryl auf Papier. 42 x 29,7 cm. Foto P. Hiersemann Der Grafiker und Maler Sebastian Harwardt kann zu den besonders profilstarken und interessanten Gegenwartkünstlern in Sachsen-Anhalt gezählt werden. Geboren 1982 in Stendal, hat
Respektive. Sebastian Harwardt Read More »
Ausstellungsprojekt ab 2. Oktober 2025 Durch einander. Ondine Frochaux Menschen – Vögel – Worte – Häuser – Wege – Stühle – Knochen sind in den Grafiken der Künstlerin Ondine Frochaux mit vielen anderen Motiven zu rätsel- und traumhaften Bildern verwoben. In der Malerei arbeitet sie vorzugsweise mit sorgfältig austarierten Abstufungen einer reduzierten Farbpalette. Die Gemälde
Ausstellungsprojekt Ondine Frochaux Read More »
Ausstellungsprojekt, ab Dezember 2025 „Wenn´s richtig ist, ist´s leicht.“ Bilder von Mandy Kunze Die Arbeiten von Mandy Kunze versetzen durch ihre malerische Qualität und atmosphärische Intensität in Erstaunen und bereiten Freude. Sie faszinieren durch ihre scheinbare Leichtigkeit. Sie geben dem Auge viel zu tun. In ihren Motiven und Stilmitteln verzichten ihre Bilder darauf, aktuellen Konventionen
Ausstellungsprojekt „Wenn´s richtig ist, ist´s leicht.“ Bilder von Mandy Kunze Read More »
Ausstellung 28.05. bis 26.07.2025 Wesenheiten. Grafik, Malerei und Schmuckgestaltung von Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch Von der Unterschiedlichkeit ihrer künstlerischen Positionen nähern sich die Künstler Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch in der Bitterfelder Galerie in einer dichtgewebten Schau dem Titelbegriff „Wesenheiten“ aus verschiedenen technischen, inhaltlichen und materialbezogenen Richtungen. „Wesenheiten“
Ausstellung der Musik-Galerie an der Goitzsche ab 4. April 2025 mit Arbeiten von Reimar Börnicke und Günther Berger
Ausstellung „Vielfalt. Malerei und Grafik von Reimar Börnicke“ 04.04. – 25.05.2025 Read More »
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung Zeichnung, angeblich von Matthias Grünewald (Fälschung) Der zweite Vortrag im Begleitprogramm der Studio-Ausstellung „Kunst. Wozu? Erinnerungen an die Dritte Bitterfelder Konferenz“ widmet sich einem besonders abenteuerlichen Phänomen des Kunstmarkts: der Kunstfälschung. Nicht nur die Kunstfälscher werden immer raffinierter, auch die Fälschungserkennung hat sich zu
neuer Ausstellungsbereich in der Musik-Galerie
Landschaftskunst Goitzsche Read More »
Eröffnung einer Ausstellung zum Thema Volkskunstschaffen im Bitterfelder Kulturpalast am 13. Oktober
Ausstellungseröffnung am 13.10. Read More »